Du hast eine Frage?

Wir haben die Antworten! 

In unserem FAQ-Bereich findest du alle wichtigen Informationen zu Bestellungen, Versand, Produkten und allem, was du über unseren Tischtennis-Shop wissen musst. Solltest du hier nicht fündig werden, zögere nicht, uns zu kontaktieren – unser Team hilft dir gerne weiter!

PRODUKTINFORMATION

Wie finde ich das richtige Tischtennisequipment für mein Spielniveau?

Wir haben unsere Artikel in Kollektionen nach Spielniveau sortiert. Unter Einsteiger und Profis kannst du gezielt nach passenden Produkten suchen. Falls du unsicher bist, kontaktiere uns per E-Mail – wir helfen dir persönlich weiter.

Wie pflege und reinige ich meinen Tischtennisschläger richtig?

Zum Schutz deines Schlägers empfehlen wir eine Schlägerhülle. Falls dein Belag verschmutzt ist, kann dies die Spin-Entwicklung beeinträchtigen. Reinige ihn gelegentlich mit einem speziellen Reinigungsmittel und Schwamm, aber achte darauf, nicht zu oft zu reinigen, da dies die Haltbarkeit des Belags beeinflussen kann.

Wie wähle ich den passenden Tischtennisbelag für meinen Schläger?

Spielst du offensiv oder setzt du auf Kontrolle? Dickere Schwämme mit härterem Belag unterstützen ein schnelles Spiel, z. B. ETIKA PRO oder Tibhar Evolution MX-P. Für mehr Kontrolle ist Tibhar Evolution EL-P eine gute Wahl. Lies die Produktbeschreibungen zu Kontrolle, Geschwindigkeit und Spin, um den besten Belag für dich zu finden.

Kann ich einen Tischtennisschläger selbst zusammenstellen?

Ja! Du kannst Holz, Beläge und Kleber bei uns bestellen. Eine Anleitung zum Schlägerkleben findest du hier:

Wie klebe ich meinen Schläger selbst?

Sieh dir unser Anleitungsvideo hier an:

Kann ich meinen Schläger auch kleben lassen?

Ja! Bestelle dein Holz und deine Beläge und kontaktiere uns mit deiner Bestellnummer. Falls du zwei verschiedene Beläge gewählt hast, teile uns mit, welcher auf die Vorhand soll. Bei mehreren Hölzern oder Belägen stimmen wir uns mit dir ab.

Was ist der Unterschied zwischen einem Holz für Einsteiger und einem für Profis?

Profihölzer bieten eine ausgewogene Kombination aus Kontrolle, Geschwindigkeit und Flugbahn – oft mit zusätzlichen Carbon-Schichten für mehr Power. Einsteigerhölzer sind einfacher zu spielen, verzeihen Fehler und legen den Fokus auf Kontrolle.

Was ist der Unterschied zwischen verschiedenen Tischtennisbelägen?

Es gibt Beläge für unterschiedliche Spielstile. Lange Noppen oder Antitop-Beläge eignen sich für Defensivspieler, während Offensivspieler griffige, schnelle Beläge nutzen. Härtere und dickere Schwämme bieten mehr Geschwindigkeit, weichere Beläge mehr Kontrolle.

Wie stelle ich fest, ob mein Tischtennisschläger gut zu meinem Spielstil passt?

Dein Schläger sollte deine Stärken betonen. Offensivspieler profitieren von schnellen Hölzern mit griffigen Belägen, Defensivspieler setzen auf kontrollierte Hölzer mit schnittvariablen Belägen. Falls du unsicher bist, helfen wir dir gerne bei der Auswahl!

Wie finde ich den passenden Tischtennisschläger für ein Kind?

Für Einsteiger empfehlen wir die Kategorie Einsteiger, für fortgeschrittene Kinder Profis. Achte auf ein leichtes Holz, damit das Spielen nicht zu anstrengend wird. Das Tibhar IVL BALSA ist eine gute Wahl.

Wie kann ich meinen Tischtennisschläger richtig lagern?

Eine Schlägerhülle schützt deinen Schläger optimal vor Staub und Schmutz. So verlängerst du die Lebensdauer deiner Beläge erheblich. (Link)

Bietet ihr Beratung oder Empfehlungen für Einsteiger an?

Ja! Kontaktiere uns über das Kontaktformular – wir helfen dir gerne weiter.

Bieten ihr auch Tischtennisbekleidung oder -zubehör an?

Ja! Hier findest du unsere Auswahl

Bieten ihr Tischtennistrainings oder Workshops an?

Falls du interessiert bist, kontaktiere uns gerne!

Du hast auf deine Frage keine Antwort gefunden?

Gerne beraten wir dich, wenn unter den häufig gestellten Fragen keine passende Antwort für dich dabei war.